Für diesen Patienten haben wir eine Teleskopbrücke mit Innenteleskopen aus Zirkon erstellt.
Der Patient lehnte aus ästhetischen Gründen Primärteleskope aus Metall grundsätzlich ab.
Aufgrund der Stellung der natürlichen Pfeilerzähne haben wir hier die Fräsflächen der Innenteile von null Grad bis 2 Grad Neigung ohne erkennbare Übergänge gestaltet.
Das sekundäre Brückengerüst wurde maschinell in Nichtedelmetall gefräst und mit Composite verblendet.
Die Reservebrücke ist eine digital erstellte Kopie der definitiven Versorgung.